Jump to content
  1. [English] Photovoltaics

    1. 43
      posts
    2. 6.3k
      posts
    3. 11
      posts
  2. [English] Solarthermal / Geothermal

    1. 24
      posts
    2. 86
      posts
    3. 21
      posts
  3. [Deutsch] Photovoltaik

    1. 47
      posts
    2. 3.5k
      posts
    3. 8
      posts
  4. [Deutsch] Solarthermie / Geothermie

    1. 26
      posts
    2. 49
      posts
    3. 39
      posts
  • Member Statistics

    5,638
    Total Members
    787
    Most Online
    EmilioB
    Newest Member
    EmilioB
    Joined
  • Who's Online   0 Members, 0 Anonymous, 8 Guests (See full list)

    • There are no registered users currently online
  • Topics

  • Posts

    • Hi admins, I have a problem with roof inclination. I want to have both wings of the roof to have 8 degrees inclination. Here are my settings, but one wing appers to have inclination 16 degree and the other is 8 degree. How could I fix this? The ridge is not centered. Thanks in advance, Gordana
    • Hallo Valentin-Software, erstmal ein großes Lob daran, wie die Wünsche offensichtlich auch umgesetzt werden. Ich habe die englische und deutsche Wunschliste durchgelesen und es ist offensichtlich, dass viele der Wünsche in den neuen Versionen umgesetzt wurden. Ich arbeite erst seit 2 Wochen mit PV*Sol Premium und finde den Funktionsumfang hervorragend bei trotzdem klarer UI und UX. Ich konnte bereits mehrere Anlagen auslegen und simulieren. Nun zu meinen Wünschen. Da seit 2023 nicht mehr darüber gesprochen wurde, will ich nochmal darum bitten, dass eine Batterie mit einem thermischen System kombiniert werden kann. Insbesondere mit dem Heizstab, der bei uns zur Nutzung des Überschusses zum Einsatz kommt. Ist diese Anlagenart noch auf der Todo-Liste und gibt es vielleicht einen Zielzeitpunkt wann das Feature zur Verfügung stehen könnte? Auch die Kombination aus Batterie und Wärmepumpe (und Heizstab) ist interessant für unsere Kunden. Mir ist der Workaround bereits bekannt, den Verbrauch der Wärmepumpe zu exportieren und in einem Batteriesystem als elektrischer Verbraucher wieder importieren. Hier hat mich überrascht, dass die Formate nicht kompatibel sind. Bei dieser Vorgehensweise verliert man aber die schönen Analysedaten zur Wärmepumpe in der Auswertung.   Ich habe also zusammengefasst die folgenden Wünsche: Anlagenart PV-Anlage mit elektrischen Verbrauchern, Batteriesystem und thermischem System Anlagenart PV-Anlage mit elektrischen Verbrauchern, Wärmepumpe, Batteriesystem (und Heizstab) Export / Import Format angleichen elektrische Verbraucher
    • Hi, When adding a new location I get a warning that says that the climate data file was not found even though I've hit the update database button and that a file for this location appears in the List tab. What can I do to troubleshoot? Thanks.
    • Hello, I have specific issue. I have two roofs with PV modules (75pcs + 24pcs) and 3 inverters (33pcs per inverter). Two of them are on roof 1, third one on roof 2 which uses 24 modules and other 9 on roof 1. On third one polystring configuration is used. The issue occurs when I try to allocate modules manually. I can do it for some modules but then after allocation of 5x 11 strings on roof 1, the other modules are freezed and unable to select/allocate them. What can I do? Additionally, module counting seems not to work properly. Matija  
×
×
  • Create New...