Jump to content

Einfluss von kurzen Polystrings auf Ertrag - Beste Verschaltung für bestehende Anlage finden


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe auf einen Neubau gerade eine PV-Anlage montiert bekommen und leider erst im Nachhinein festgestellt, dass der PV-Bauer keine oder eine schlechte Planung der Anlage gemacht hat.

Module (Trina Vertex +S 455 Watt) liegen wie folgt:

  • Süd (Süd-West 225 Grad): 27 Module
  • Nord (Nord-Ost 45 Grad): 25 Module

Insgesamt 23,66 kWP, alles in 20 Grad Dachneigung ohne relevante Verschattung. Bei Sonnenauf und Untergang gibt es minimale Schatten durch Nachbarhäuser, aber nur wenn die Sonne tief steht.

Die Module sind bereits entsprechend dem angehängten Foto verkabelt und eine Änderung nicht mehr ohne großen Aufwand möglich.

IMG-5575.jpg

Ich stehe nun vor der Überlegung, entweder einen Wechselrichter mit 3 MPPs zu kaufen oder zwei Wechselrichter mit insgesamt 4 MPPs. Batterie wird ebenfalls eingebunden. Zwei Wechselrichter hätten den Vorteil, dass ich die Dachseiten komplett trennen kann und nicht zwei Dachseiten auf einen MPP legen muss.

Ein Wechselrichter (Hybrid: Fronius Verto Plus 17,5)

  • Variante 1 (Bestehende Stringaufteilung, kurze Strings und Parallelschaltung über Süd und Nord)
    • MPP1: 2x9 Süd
    • MPP2: 1x9 Süd parallel mit 1x9 Nord
    • MPP3: 1x16 Nord
  • Variante 2 (ideale Stringaufteilung laut allgemeinen Empfehlungen, lange Strings und Parallelschaltung über Süd und Nord)
    • MPP1: 1x14 Süd
    • MPP2: 1x13 Süd parallel mit 1x13 Nord
    • MPP3: 1x12 Nord

Zwei Wechselrichter (Hybrid + normal)

  • Wechselrichter 1 MPP1: 2x9 Süd-West
  • Wechselrichter 2 MPP2: 1x9 Süd-West
  • Wechselrichter 1 MPP1: 1x9 Nord-Ost
  • Wechselrichter 2 MPP2: 1x16 Nord-Ost

 

Was wäre die Empfehlung? Wie wirken sich die kurzen Strings auf den Ertrag der Anlage aus?
Außerdem habe ich Bedenken, dass ich im Parallelbetrieb über beide Dachseiten beide Strings nie am optimalen Arbeitspunkt betreibe und damit eine geringere Effizienz habe.

Mit PV SOL ist der Effekt aber nicht abbildbar, PV SOL zeigt den höchsten Ertrag bei einem Wechselrichter und der bestehenden Stringaufteilung, mit den kurzen (9x) Strings und Parallelschaltung über Süd und Nord.

Kann PV SOL den Einfluss der Parallelschaltung und der kurzen Strings abbilden? Was wäre die Empfehlung für diese Anlage, wenn die bestehende Stringaufteilung nicht verändert, sondern nur der Anschluss am Wechselrichter, bzw. Anzahl der Wechselrichter noch flexibel ist?

Danke für Euren Input!

Viele Grüße

Posted

Hallo oensen,

vielen Dank für deine Anfrage.

In PV*SOL kannst du drei Projektvarianten anlegen und über den Projektvergleich miteinander vergleichen:

image.png

Für die Variante 3 (2 WR) haben wir einen anderen Fronius-WR ausgewählt, der offensichtlich höhere Verluste mit sich bringt. Der Ertragsunterschied zwischen Variante 1 und 2 ist sehr klein:

image.png

Genauer können wir uns das in den Energiebilanzen ansehen:

Variante 1:

image.png

Variante 2:

image.png

Variante 3:

image.png

Die Mismatch-Verluste sind in allen drei Fällen vernachlässigbar im Vergleich zu den Umwandlungsverlusten im Wechselrichter. Der Grund dafür ist die geringe Dachneigung von nur 20°. Die Unterschiede der Einstrahlung auf beide Dachseiten sind nicht sehr groß, insbesondere bei hoch stehender Sonne, also in den einstrahlungsreichen Stunden. Aus unserer Sicht kannst du die Verkabelung beibehalten. Im Anhang findest du die drei Projektdateien und den Projektvergleich.

oensen 1 WR Variante 1.pvprj oensen 1 WR Variante 2.pvprj oensen 2 WR.pvprj Projektvergleich oensen.xlsx

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...