Jump to content

developer_fw

Administrators
  • Posts

    1,316
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    83

Everything posted by developer_fw

  1. Hallo RenéSol, Dieses Modul wurde von Soluxtec noch nicht in unserer Onlinedatenbank eingetragen. Ich habe die Anfrage an unser Datenbankteam weiter gegeben. Bis zum nächsten Datenbankupdate kann das Modul anhand des Datenblattes selbst angelegt werden. Viele Grüße! Frederik
  2. Hallo Philipp, Ich nehme an, um weitere Verschattungsobjekte in der korrekten Höhe hinzuzufügen? Leider nicht. Am einfachsten ist es meiner Ansicht nach, das zu importierende Modell vor dem Import in der Höhe zu verändern und wie ein Haus zu extrudieren. Das wäre für eine Verschattungssimulation ausreichend, auch wenn ich verstehe, dass es bei reinen Dächern wie Carports optisch die Realität nicht abbildet. Freundliche Grüße, Frederik
  3. Hello Michal6652 This happens when there is no valid system (PV modules + inverter configuration) defined. On the navigation page 3D design you have to open the 3D editor: and start your planning. Please do have a look into this playlist: and also refer to our online help: https://help.valentin-software.com/pvsol/2023/en/pages/ I hope this directs you the right way. Kind regards Frederik
  4. Hallo OBEDAH, genau um diese Frage für den jeweiligen Auslegungsfall zu klären, ist PV*SOL geeignet. Ich würde vorschlagen, mit Hilfe der neuesten (Demo-)Version mehrere Projektversionen miteinander zu vergleichen. Beste Grüße, Frederik
  5. Hallo BeKa, Ich bin mir unsicher, ob ich die Frage richtig verstehe. Was ist hier mit Schattenmanagement genau gemeint? Gibt es zwei Projektdateien, in die wir einen Blick werfen können? Gerne per privater Nachricht hier im Forum senden. Freundliche Grüße, Frederik
  6. Hello GaryREM The size of the map section is limited by the widths of the 3D environment. Unfortunately this size is limited for historical reasons. I forwarded your request to our 3D developer. Thanks for your input! Kind regards Frederik
  7. Hello DamianO a mansard flat top roof is not possible in a different way than you have already tried to achieve using three separate parts. Another approach would be to create your building with an external software and import it afterwards into the 3D environment. Kind regards Frederik
  8. Hallo Hausdach, Das geht leider nicht. Dafür muss dieses Objekt auf den Kartenausschnitt gezeichnet und extrudiert werden. Freundliche Grüße, Frederik
  9. developer_fw

    Reinvestment

    Hej Ales yes there is. Kind regards Frederik
  10. Hallo stando, vielen Dank für die Projektdateien. Das liegt daran, dass die Teilstränge zu zwei verschiedenen Belegungsflächen gehören: Leider ist es so, dass dann keine einzelnen Modulflächen mehr in den Ergebnissen aufgelistet werden. Wir überlegen, ob es Möglichkeiten gibt, das zu ändern. Beste Grüße, Frederik
  11. Hello DrupoNduz Would you be so kind and send me the project file where this happens via private message here in the forum so I can have a look into it? Thank you in advance and kind regards Frederik
  12. Hello CodrinSomesan do you have specific questions about the cabling? While on the Cable Plan page you can open the Help by pressing F1. Unfortunately I have to inform you that the cabling is not working correctly for mounted module systems. Kind regards, Frederik
  13. Hallo Michael Brauckhoff, Ich habe versucht diesen Fall nachzustellen, kann es aber leider nicht nachvollziehen. Deswegen wollte ich nochmals rückfragen, was mit der Notwendigkeit gemeint ist. Ich kann das System genau wie gewünscht nachstellen: Freundliche Grüße, Frederik
  14. Hallo, sollte dieses Problem weiterhin auftauchen, bitte mit CTRL+F5 eine erneute Simulation erzwingen. Das sollte das Problem beheben. In 2023 R4 ist dieser Workaround nicht mehr notwendig. Freundliche Grüße, Frederik
  15. Hallo mp10088, es handelt sich hierbei um einen Bug, der im nächsten Release (vollständig) behoben sein wird. Das Problem kann umgangen werden, indem mit CTRL+F5 eine erneute Simulation erzwungen wird. Ich hoffe, das hilft weiter. Freundliche Grüße, Frederik
  16. Hi liszo, I am very sorry for this inconvenience and the issues with our program. I informed my colleagues from customer support. Please get in contact with your project file (or project files if you have several versions), 3d model and your customer number via hotline@valentin-software.com Regarding your attached screenshot: Did you try to rotate the building after module placement? Kind regards, Frederik
  17. Hallo Triple-S, Ganz oben in der Leiste gibt es den Zugriff auf den Screenshot Manager. Mit Hilfe des Auslösers lassen sich Screenshots erstellen. Im Kontextmenü lässt sich das gewählte Bild als Übersichtsbild verwenden. Sind damit die Benennungen der Modulflächen im Abschnitt Modulflächen gemeint? Das Vorgehen ist ähnlich wie in unten anstehendem Thread beschrieben mit dem Unterschied, dass die Flächenbezeichnungen geändert werden müssen: Leider bleibt an dieser Stelle nur der Export und die weitere Verarbeitung als SVG Die Verwendung selbst erstellter Vorlagen war ein Feature, das es aus Zeitgründen bisher noch nicht in PV*SOL geschafft hat. Viele Grüße, Frederik
  18. Hi liszo This generally can happen since the imported 3D models do not seem to have plane roofs. PV*SOL is not able to flatten out uneven planes. The best way to prevent something like this is to correct your model with a proper 3D software like https://www.blender.org/ Additionally you will benefit from less vertices which speeds up simulation. Do you mean an export from PV*SOL? Unfortunately this is not possible. Kind regards Frederik
  19. Hallo stando, gibt es hierzu zwei Projektdateien? Diese kann ich mir gerne ansehen; bitte per persönlicher Nachricht hier im Forum an mich schicken. Danke und viele Grüße, Frederik
  20. Hallo bernhard, Geht es dabei um die Sonnenstandssimulation in 3D? Was genau soll angepasst werden? Viele Grüße, Frederik
  21. Hallo Burak, mit welcher Programmversion tritt dieses Problem auf? Läuft die Simulation mit 2023 R3 durch? Viele Grüße, Frederik
  22. Hallo Kieler, vielen Dank für die Projektdateien. Ich habe auf die Nachricht geantwortet. Viele Grüße, Frederik
  23. Hallo Hausdach, danke für die Projektdatei. Mit welcher Programversion tritt das Problem auf? Mit PV*SOL 2023 R3 kann ich das Problem leider nicht nachstellen, die Simulation läuft durch. Viele Grüße, Frederik
  24. Hi Jan K For having calculated values, you must simulate several projects having different degradation values from the beginning I'm afraid. Kind regards Frederik
  25. Hi DMA Oh, I got that wrong, my bad. Could you send the two project files via private message here in the forum so I can have a look into it? Thank you in advance and kind regards Frederik
×
×
  • Create New...