Jump to content

developer_fw

Administrators
  • Posts

    1,316
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    83

Everything posted by developer_fw

  1. Hi Torbjørn Heimvik Ouch. Hm, this looks like a bug we did not know of so far. Thank you for reporting it. Could you specify the exact version of PV*SOL? Which Windows OS are you using? Thank you in advance and kind regards Frederik
  2. Hello Torbjørn Heimvik In the moment you do copy the profile via the context menu you will be able to put any name not existing in the database yet: I hope that helps. Kind regards Frederik
  3. Hello hom thank you for your request. You did kind of answer this question yourself by posting the simulation results: The marked column is summed up to the 988.53 kWh per square meter Global Radiation at the Module. The irradiance on the rear side of the module increases the radiation, reflection decreases it. So there is an 8.5% higher irradiation which can be converted. Does this answer your question? Kind regards Frederik
  4. Hello Fernando Fernandes My guess is that the besaid systems are not present in our database yet. I forwarded your request to our database team. Do you mean the following systems? https://support.huawei.com/enterprise/en/doc/EDOC1100186676/661b0e12/luna2000-battery-system-specifications What exactly are the parameters that are unclear? Kind regards Frederik
  5. Hallo CamilloHinz, In PV*SOL ist das leider nicht möglich. Allerdings besteht eine Exportmöglichkeit bspw. als SVG: Welches Programm dafür genutzt wird, hängt sehr von Vorlieben und Ziel ab. Für Vektorgraphiken ist https://inkscape.org/ empfehlenswert, für CAD sollte in diesem Fall https://qcad.org/ ausreichen. Beste Grüße, Frederik
  6. Hello sodik thank you for your feature request. I put it next to the wish being able to add inverters via .OND files. So far it is only possible to add the battery data from the .bat file manually in the same way as you would do it with a technical PDF datasheet. Kind regards Frederik
  7. Hallo Ingo, Nein, wir vertreiben zur Zeit nur Einzelplatzlizenzen. Welche Problematik ist genau gemeint? Ich frage deshalb nach, weil wir klassische Problematiken wie Netzwerklatenzen oder Schreibvorgänge in Kombination mit großen Dateien über schmale Bandbreite nicht beeinflussen können. Ein queing system funktioniert bei vielen Anbietern wie Dropbox, Google Drive, uvwm. nicht zuverlässig. Dazu kommen unsere Versuche, Schreibvorgänge an Dateien zu beobachten, um Datenverlust in genau solchen Fällen zu vermeiden. Mit Sicherheit gibt es bei uns Optimierungsmöglichkeiten, weshalb konkrete Beispiele von Anwendungsfällen für uns sehr wertvoll sind. Ein Öffnen von Dateien ohne Schreibrechte sollte über Netzwerke jedweder Art kein Problem darstellen. Falls es Rückfragen gibt, gerne. Beste Grüße, Frederik
  8. Hello Anneka although we cannot make any promises, it is planned for this year's upcoming fall. Kind regards Frederik
  9. Hi Prosolar Of course! Here you go: Mark the column Right click to open the context menu Choose "Format cells..." Select Number Set decimal places to greater than 1 Confirm by clicking OK Be happy about Excels functionality and the free time you do never have to use for spotting unformatted numbers manually! Kind regards Frederik
  10. Hi Esteban This sounds extremely strange. Could you send two files of a project so I can have a look into it? The simulation results are not shown after a re-simulation took place in order to respect the changed parameters? Thank you in advance and kind regards Frederik
  11. Hej hom I forwarded your request to our database team. Kind regards Frederik
  12. Hello Diego Verri yes, this is possible. Kind regards Frederik
  13. Hi Finn You can find the degradation settings after leaving the 3D environment on the page 3D Design: Kind regards Frederik
  14. Hello BorisG thank you for your request. It is easier to comprehend by having a look into the project files itself. Might you be so kind and send the corresponding projects via private message here in the forum? Thank you in advance Frederik
  15. Hi Markus H, Ja, das geht. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Über den Diagrammeditor, wenn als Diagrammtyp Zeitreihe und als Intervall zum Beispiel 1 Jahr ausgewählt wurde. Dann lassen sich per Rechtsklick im Kontextmenü nicht nur die Grafik, sondern auch die Werte des aktuellen Diagramms als tabellarische Daten exportieren: Oder über die Navigationsseite Präsentation: In diesem Fall müssen die Daten nicht händisch aggregiert werden. Monatlich aggregierte Daten sind den Zeitschrittdaten des gesamten Simulationszeitraumes voran gestellt: Viel Spaß und Erfolg! Frederik
  16. Hallo Markus H, ich habe eben auch wieder etwas gelernt! Siehe bitte oben meinen korrigierten Post! Viele Grüße! Frederik
  17. Hallo Markus H, die Simulationsdaten für den Direkt- und Diffusstrahlungsanteil auf die geneigte Ebene werden nur während der Simulation verwendet und standardmäßig nicht als Ergebnisse geloggt. Daher stehen sie leider nicht für einen Export zur Verfügung. In den Projektoptionen kann die Aufzeichnung für einzelne Modulflächen aktiviert werden: Viele Grüße, Frederik
  18. Hallo Florian Hartmann, durch die Pflege der Produkte in unserer Datenbank durch die Hersteller selbst hinken wir leider immer etwas hinterher. Ja, bis die Produkte in der Datenbank hinterlegt sind, können die Parameter auch selbst eingegeben werden! In der Datenbankliste kann zum Beispiel ein neues Produkt angelegt oder kopiert werden: Viele Grüße, Frederik
  19. Hi andy@gpphotovoltaik.de, ich befürchte sie sind noch zu neu. Ich habe Deine Anfrage an unser Datenbankteam weiter gereicht, wir werden Kontakt zum Hersteller aufnehmen. Bis dahin kann das System als eigener Datensatz zu PV*SOL hinzugefügt werden. Beste Grüße, Frederik
  20. Hi Matthew Stringer thank you for your valuable input. This is a frequently asked feature request and we put this on top of our list for the upcoming major release this fall. Until then, I can only ask for your patience. Kind regards Frederik
  21. Hi Matthew Stringer Of course! Have a look on the navigational page Financial Analysis: Kind regards Frederik
  22. Hallo MLewi, das ist ungewöhnlich. Ist ausreichend Speicher vorhanden? Sind ausreichend Rechte auf dem PC vorhanden? Ich bitte darum, mir per persönlicher Nachricht hier im Forum einmal den Inhalt der Log-Datei (öffnen mit CTRL+L) zu senden. Ist dies ein neuer Fehler? Oder trat es schon immer auf? Beste Grüße, Frederik
  23. Hi Chloe G For the current 3D environment we will not be able to implement this at the moment, I am afraid. We do know about the current limitations. Your feature request is on our list for the new 3D environment which is under heavy development to overcome the design limitations of the old 3D. I do know this is not a satisfying answer at all, but we are trying to concentrate our efforts to hop into a new era. Kind regards Frederik
  24. Hallo GF-RB, tritt das Problem unter Windows10 oder Windows11 auf? (Leider gibt es neue Probleme mit der grafischen Darstellung unter Windows11, mit denen wir nicht rechnen konnten.) Ist es der einzige Bildschirm oder sind es mehrere? Ich habe ein Ticket angelegt und wir besprechen die Problematik. Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten! Viele Grüße, Frederik
  25. Hello Esteban Unfortunately I never heard of this issue before. I passed this to our support team and created a ticket. Could this happen since you updated your Windows OS? Could you specify a vague date where updates did take place probably? Thank you for further information and kind regards! Frederik
×
×
  • Create New...