Search the Community
Showing results for tags 'verschaltung'.
-
Hallo zusammen Ich versuche eine Anlage auf einer Dachfläche von ca. 40m auf 40m zu berechnen. Bei einer Panelgrösse von 2m2 ergibt dies ungefähr 800 Module. Diese würde ich jetzt gerne verschalten. Hier gibt es jedoch Probleme. Wenn ich auf "Verschaltung vorschlagen" klicke: "Es wurden innerhalb der gewählten Verschaltungsgrenzen keine passenden Wechselrichterverschaltungen ermittelt." Wenn ich auf "Verschaltung auswählen/berechnen" klicke: ""Der Speicher reicht nicht aus. Reduzieren Sie die Anzahl Wechselrichter." Die Reduktion der Anzahl Wechselrichter nützt nicht
- 4 replies
-
- verschaltung
- wechselrichter
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, ich möchte gerne die 24 Module der gesamten PV-Anlage (siehe Bild und makierte Module) an einen einzelnen MPP-Tracker eines Wechselrichters anschließen und die restlichen 14 Module an den anderen MPP-Tracker des gleichen WR. Leider bekomme ich diese Verschaltung nicht hin und finde auch im Netz keine Anleitung oder Hilfestellung. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank Gruß LenLo
- 1 reply
-
- modulverschaltung
- wechselrichter
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
PV*SOL premium 2017– Zwei Gauben an einen Strang verschalten So verschalten Sie zwei Gauben (Modulflächen) an einen Strang: Gehen Sie auf die Seite "Modulverschaltung" Klicken Sie den Button mit dem Hand-Symbol, um das Fenster "Modulflächen definieren" zu öffnen Klicken Sie jetzt den "Importieren" Button , um alle Modulformationen zu importieren Vereinigen Sie die Gruppen, indem Sie den Button "Auswahl vereinigen" klicken. Achten Sie darauf, dass beide Gruppen ausgewählt sind (Häkchen) Klicken Sie auf den "Verschalten" Button Nun sind beide Gauben an ei
-
- mpp
- wechselrichter
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Hallo PV-Gemeinde, vermutlich kennt mittlerweile jeder die Vortteile von Trina Smart. Eine davon ist es, auch kleine Flächen belegen zu können und diese mit anderen (kleinen oder größeren) Flächen zusammen zu schalten, unabhängig von Ausrichtung und Neigungswinkel. PV-Sol weiß das aber (wie mir scheint) nicht. Daher muss man tricksen. Wir nutzen für die Kostal WR dafür. Da die MPPT ja beschränkt sind auf 1, 2 oder im besten fall 3 Stück, muss ich diese um den einen oder anderen erweitern. Das brauche ich, wenn ich bspw. 4 Teilgeneratoren mit unterschiedlichen Ausrichtungen, Dachneigung
- 1 reply
-
- Trina Smart
- kleine Flächen
-
(and 2 more)
Tagged with: