e4plus Posted March 2, 2018 Report Share Posted March 2, 2018 hallo ich möchte gerne schnell und einfach auf einem rechteckigen einfachen Dachform als Flach eine Ost-West-Ausgerichtete Aufgeständerte PV-Anlage simulieren. Dazu habe ich das Vorgehen nirgends gefunden. wer kann mir dies erklären? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
developer_mm Posted March 5, 2018 Report Share Posted March 5, 2018 Hallo dag, das Vorgehen, um in der 3D-Planung eine aufgeständerte Ost-West-PV-Anlage zu erstellen ist wie folgt: auf dem gewünschten Objekt (Gebäude), die zu belegende Fläche auswählen auf dem Reiter "Modulaufständerung" , ein "Neues Montagesystem" definieren (siehe Bild; roter Rahmen) - Im Dialog "Montagesystem bearbeiten" das Montagesystem konfigurieren. Dazu das Ost/West-Montagesystem auswählen (roter Rahmen) und anschließend das gewünschte PV-Modul (oranger Rahmen). Abschließend noch die geüwnschten Angaben zum Gestellabstand etc. und das Ost/West-Montagesystem ist fertig konfiguriert. Nun kann die Dachfläche mit dem konfigurierten Montagesystem belegt werden. Am schnellsten ist es mittels der automatischen Belegung (roter Rahmen) Abschließend werden die PV-Module wie gewohnt über den Reiter "Modulverschaltung" verschaltet Viele Grüße Marcel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
e4plus Posted March 14, 2018 Author Report Share Posted March 14, 2018 besten Dank, doch ich hab PV-Sol, aber keine Lizenz für die Premium-Lizenz. Geht das mit der O-/W-Aufständerung nicht auch einfach und Schnell mit der PV-Sol Version irgendwie, ohne dass ich die Reihe Ost und Reihe West je separat erzeugen lasse um die Erträge danach zu summieren? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
developer_mh Posted March 14, 2018 Report Share Posted March 14, 2018 Hallo dag, ja, das geht auch in PV*SOL, also ohne 3D. Einfach zwei Modulflächen definieren, von denen die eine nach Westen und die andere nach Osten orientiert ist: Dann auf der Seite Wechselrichter beide Modulflächen selektieren und auf "Modulflächen gemeinsam verschalten" klicken: Dann kann manuell oder mit "Verschaltung vorschlagen" eine gültige Verschaltung erstellt werden: Hoffe, dass das weiterhilft! Beste Grüße, Martin Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.