PumpkinEater Posted May 14 Report Share Posted May 14 Hallo, bei den Wechselrichtern gibt es in den Datenblättern ja neben der minimalen MPP-Spannung auch eine Startspannung. Beispiel Huawei SUN2000 8KTL-M1: Operating voltage range: 140 - 980 Volt Start-up voltage: 200 Volt In der PVSol-Datenbank gibt es scheinbar keine Angabe zur Startspannung. Soweit ich verstehe, müssten in einem String mindestens soviele Module enthalten sein, dass die Startspannung erreicht wird, also zB. 7 Module x 30V = 210V. Ist es richtig, dass PVSol die erreichte Startspannung (Huawei: 200V) nicht abprüft, sondern nur die erreichte minimale Spannung (Huawei 140V)? Vielen Dank. Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
developer_fw Posted May 15 Report Share Posted May 15 Hi PumpkinEater, willkommen im Forum und danke für die Anfrage. 18 hours ago, PumpkinEater said: Ist es richtig, dass PVSol die erreichte Startspannung (Huawei: 200V) nicht abprüft, sondern nur die erreichte minimale Spannung (Huawei 140V)? Das ist korrekt, ja. Uns ist bewusst, dass das Wechselrichtermodell an dieser Stelle eine Lücke hat. Wir berücksichtigen diese Startbedingung nicht, weil sich die daraus ergebenden Mindererträge stark in Grenzen halten sollten im Vergleich zu den Gesamterträgen. Eine Erweiterung des Modells steht auf unserer Liste, allerdings voraussichtlich nächstes Jahr. Ich hoffe, das hilft erstmal weiter? Bei Rückfragen gerne fragen! Beste Grüße, Frederik Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PumpkinEater Posted May 15 Author Report Share Posted May 15 Alles klar - vielen Dank für die Antwort. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.