simonsolar Posted July 2, 2019 Report Share Posted July 2, 2019 In der zukünftigen Entwicklung von PV Anlagenplanungen kann es dazu kommen, dass die genauen CO2 Einspahrungen (also abzüglich des CO2 Fussabdrucks durch die Module- Produktion und Recycling) eine größere Rolle spielen werden. Sowas gibt es ja bei PVSyst schon relativ detailliert. Ist für die Berechnung der CO2 Emissionen und die "echte" Einspahrung in Zukunft eine genauere Aufschlüsselung auch in PVSol geplant? Wie wird das aktuell gehandhabt, meines Erachtens wird hier der Wert des "embedded carbon" vernachlässigt. Gerade hier können bestimmte Technologien, wie bsp. OPV glänzen. Vielen Dank im Vorraus! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
developer_mm Posted July 4, 2019 Report Share Posted July 4, 2019 Hallo simonsolar, aktuell sind keine Anpassungen zur Berechnung der CO2 Einsparungen geplant. Die jetztige Berechnung nimmt die CO2-Emissionen vom elektrischen Netz als Grundlage. Der Standardwert sind dort 600 g/kWh. Die gesamten vermiedenen CO2-Emissionen berechnen sich dann aus der eingesparten Energie (Eigenverbrauch) und der ins Netz eingespeisten Energie. Der komplette CO2-Fussabdruck (Modulherstellung, Transport, Aufbau, etc.) wird nicht mit berechnet. Viele Grüße, Marcel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dominik Posted July 29, 2019 Report Share Posted July 29, 2019 Hallo Marcel, kannst du mir erklären, wie der Standardwert von 600 g/kWh zustande kommt? Würde man die BDEW-Daten von 2018 heranziehen, käme man ja auf einen Wert von 435 g/kWh, oder gibt es da meinerseits einen Denkfehler? Gruß, Dominik Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
developer_mm Posted August 2, 2019 Report Share Posted August 2, 2019 Hallo Dominik, ja das stimmt, vielen Dank für den Hinweise. Nach UBA (https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/entwicklung-der-spezifischen-kohlendioxid-5) ist der Wert mit 470 - 480 g/kWh zwar etwas höher als beim BDEW, nichtsdestotrotz geben ich dir recht, für deutsche Standorte müsste der Standardwert angepasst werden. Ich schätze wir werden dann den Standardwert mit dem nächsten großen Release aktualisieren. Viele Grüße, Marcel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.