Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich arbeite viel mit PV*SOL und habe auch schon einige Simulationen gemacht, wo ich die Grenzen vom Programm ausgereizt habe. Dabei hat PV*SOL für mich (meistens) gut funktioniert. In letzter Zeit erlebe ich allerdings starke Performance-Einbrüche bzw. sehr lange Wartezeiten, wenn ich im Wechselrichter Pop-Up-Window der Modulverschaltung (siehe unten) arbeite. Dieses Fenster zu öffnen kann bei mir neuerdings schon 30-60 Sekunden dauern. Viel belastender ist allerdings die Auswahl in diesem Fenster für mich geworden. Lediglich eine einzelne Zahl zu ändern lässt das Programm mehre Sekunden einfrieren (ca. 10 Sek). Diese Probleme treten ganz unabhängig der eigentlichen Größe oder Komplexität der 3D-Visualisierung auf. Beispielhaft habe ich hier einfach ein einsames EFH mit einer ganz simplen PV-Anlage belegt. Keine Verschattungsobjekte, knapp 30 dachparallele Example-Module. Trotzdem ungewöhnlich lange Wartezeiten bei der Modulverschaltung. Alle restlichen Funktionen von PV*SOL funktionieren genauso schnell, wie gewohnt. Gerade bei komplexeren Simulationen wird die Modulverschaltung in letzter Zeit schnell eine zeitintensive und nervenaufreibende Aufgabe für mich ...


Dieses Fenster und Änderungen in diesem Fenster laden sehr langeIch habe mal zusätzlich die Hardware Specs des verwendeten PCs angehangen. Die Probleme treten für mich sowohl im LAN als auch im WLAN bei stabil schneller Internetverbindung auf. Ich arbeite bereits unter dem neuen Lizenzmodell und befürchte ein wenig, dass evtl. durch die Umstellung die Abfrage der Wechselrichter-Datenbank nicht mehr ganz so funktioniert wie zuvor. Allerdings möchte ich hier auch keine voreiligen Schlüsse ziehen und daher fragen, ob ihr evtl. eine Idee habt, woran das liegen könnte. Mit demselben PC arbeite ich jetzt schon eine ganze Weile an verschiedenen PV*SOL-Projekten, allerdings habe ich dieses Problem mit der Modulverschaltung erst seit ein paar Monaten.

Ich freue mich auf Rückmeldung von euch! ✌🏼️

Beste Grüße
Niklas

Screenshot_GPU_specs.png

Screenshot_Hardware_usage.png

Screenshot_sys_specs.png

Posted

Hallo Niklas,

das hat höchstwahrscheinlich mit der großen Menge an Wechselrichtern zu tun, die du in der Auswahl hast. Ich sehe da über 5000 in deiner Auswahl. Bei der Verschaltung müssen zu diesen ganzen Wechselrichtern die elektrischen Informationen aus der Datenbank geholt werden, und das dauert bei der Menge eben ein bisschen. 

Ich würde empfehlen, die Anzahl Wechselrichter in der Auswahl stark zu reduzieren, dann sollte alles auch wieder schneller gehen. 

Beste Grüße,

Martin

  • Thanks 1
Posted

Hallo Martin,

ach krass, das habe ich voll übersehen 😅. Irgendwann mal testweise hochgestellt und dann vergessen, es wieder nach unten zu korrigieren. Das macht natürlich total viel Sinn. Danke für die schnelle Antwort 🙏🏼. Jetzt läuft wieder alles wie gewohnt schnell!

Beste Grüße
Niklas

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...