DSchwer Posted Wednesday at 07:52 AM Report Posted Wednesday at 07:52 AM Guten Morgen, Es fiel mir am leichtesten dieses Haus als Gebäude mit Wallmdach zu definieren, welches dann einen Erker hat. In Wirklichkeit sind also die beiden östlichen Dachflächen von Haus und Erker eine einzige gemeinsame Dachfläche. Bei einem importierten 3D-Modell könnte ich die Belegungsfläche markieren, diese Option ist aber ohne Import ausgegraut Wie wäre bei einem solchen Gebäude das beste Vorgehen? Ich frage nicht nur speziell für dieses Haus, sondern im Allgemeinen. Liebe Grüße Quote
DSchwer Posted Thursday at 07:36 AM Author Report Posted Thursday at 07:36 AM Hi, Ich habe einige bestehende Forumseinträge gelesen und dort wird in solchen Fällen regelmäßig empfohlen, für jede Dachfläche ein eigenes Polygon zu zeichnen, dieses als "beliebiges Gebäude" zu extrudieren und diese Gebäude dann (wenn notwendig ohne Kollision) zusammenzuschieben. In diesem speziellen Fall habe ich mich dafür entschieden dem Ost-Dach einen Dachüberstand in die benötigte Richtung zu geben. Den Überstand oben rechts habe ich blockiert durch eine Sperrfläche. Die falsche Verschattung auf dem Norddach war in diesem Fall ja kein Problem. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.