Jump to content

Recommended Posts

Posted

Guten Tag,

ich plane gerade eine PV-Anlage für einen Gewerbekunden mit eigenem Trafo/Mittelspannung. 
Beim Arbeitspreis / Bezugspreis habe ich den Netto-Arbeitspreis angegeben und beim Grundpreis die monatlichen Kosten für den Messstellenbetrieb.

Wo kann ich nun den Leistungspreis pro kW angeben?
Die Wirtschaftlichkeitsberechnung wird ohne die Angabe des Leistungspreises nicht stimmen?

Ich bitte um eine schnelle Rückmeldung

Vielen Dank im Voraus 

Posted

Hallo,

Den Leistungspreis pro kW können Sie über den Einspeisetarif auf der Wirtschaftlichkeitsseite wählen bzw. hinterlegen. Dieser kann individuell angepasst oder gänzlich neu erstellt werden, sodass die Wirtschaftlichkeitsberechnung korrekt erfolgt. Falls Sie weitere Anpassungen oder eine genauere Anleitung dazu benötigen, lassen Sie es uns gerne wissen.

Beste Grüße,

Ben

  • Like 1
  • 3 weeks later...
Posted

Hallo mdeniz,

wechsel zunächst auf die Seite "Wirtschaftlichkeit" in der Hauptmenüleiste

Dort gibt es den Abschnitt "Einspeisetarife".

image.png

 

Mit einem Klick auf "Hinzufügen" gelangt man in ein Auswahlfenster der verschiedenen Tarife.

Dort kann durch einen Klick auf "Hinzufügen" im oberen Menü ein neuer Tarif angelegt werden.

image.png

In dem sich daraufhin öffnenden Fenster kann die genaue Einspeisevergütung festgelegt werden. Es können auch mehrere Einträge hinzugefügt werden um verschiedene Vergütungsschwellenwerte zu definieren.

Sind alle Einstellungen zufriedenstellend vorgenommen worden bestätigt man dies mit "OK", wählt anschließend den neu angelegten Tarif aus der Liste, bestätigt dies erneut und sollte nun auf der Wirtschaftlichkeitsseite den neuen Tarif unter "Einspeisetarif" aufgelistet sehen. Der alte Tarif kann - wenn gewünscht - gelöscht werden, sodass nur der neue berücksichtigt wird.

Viele Grüße,

Ben

  • Like 1
Posted

Hallo Ben,

erstmal vielen Dank für eine Anleitung. 

Vielleicht haben wir uns etwas Missverstanden, ich möchte keinen neuen Einspeisetarif anlegen, sondern den Leistungspreis (quasi den Grundpreis pro Monat) vom Netzbetreiber für die bereitgestellte Leistung bei RLM-Mesungen für Stromverbräuche über 100.000 kWh/Jahr. Hierbei kommt der Leistungspreis auf den im Jahr höchsten Spitzenlast, welcher dann für das ganze Jahr berechnet wird. Das heißt, z.B. wie im Foto markiert, für den Mittelspannungsanschluss werden pro kW 199,37€ fällig, bei einem Spitzenlast im Jahr von z.B. 150kW, wären das dann 29.905,50€ für das ganze Jahr.   

 

image.png.654f60629759693422c5922f3ab13dc9.png

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...