mdeniz17 Posted February 24 Report Posted February 24 Guten Tag, ich plane gerade eine PV-Anlage für einen Gewerbekunden mit eigenem Trafo/Mittelspannung. Beim Arbeitspreis / Bezugspreis habe ich den Netto-Arbeitspreis angegeben und beim Grundpreis die monatlichen Kosten für den Messstellenbetrieb. Wo kann ich nun den Leistungspreis pro kW angeben? Die Wirtschaftlichkeitsberechnung wird ohne die Angabe des Leistungspreises nicht stimmen? Ich bitte um eine schnelle Rückmeldung Vielen Dank im Voraus Quote
developer_bh Posted February 24 Report Posted February 24 Hallo, Den Leistungspreis pro kW können Sie über den Einspeisetarif auf der Wirtschaftlichkeitsseite wählen bzw. hinterlegen. Dieser kann individuell angepasst oder gänzlich neu erstellt werden, sodass die Wirtschaftlichkeitsberechnung korrekt erfolgt. Falls Sie weitere Anpassungen oder eine genauere Anleitung dazu benötigen, lassen Sie es uns gerne wissen. Beste Grüße, Ben 1 Quote
mdeniz17 Posted March 13 Author Report Posted March 13 Hallo Ben, über eine genauere Anleitung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus Quote
developer_bh Posted March 17 Report Posted March 17 Hallo mdeniz, wechsel zunächst auf die Seite "Wirtschaftlichkeit" in der Hauptmenüleiste Dort gibt es den Abschnitt "Einspeisetarife". Mit einem Klick auf "Hinzufügen" gelangt man in ein Auswahlfenster der verschiedenen Tarife. Dort kann durch einen Klick auf "Hinzufügen" im oberen Menü ein neuer Tarif angelegt werden. In dem sich daraufhin öffnenden Fenster kann die genaue Einspeisevergütung festgelegt werden. Es können auch mehrere Einträge hinzugefügt werden um verschiedene Vergütungsschwellenwerte zu definieren. Sind alle Einstellungen zufriedenstellend vorgenommen worden bestätigt man dies mit "OK", wählt anschließend den neu angelegten Tarif aus der Liste, bestätigt dies erneut und sollte nun auf der Wirtschaftlichkeitsseite den neuen Tarif unter "Einspeisetarif" aufgelistet sehen. Der alte Tarif kann - wenn gewünscht - gelöscht werden, sodass nur der neue berücksichtigt wird. Viele Grüße, Ben 1 Quote
mdeniz17 Posted March 19 Author Report Posted March 19 Hallo Ben, erstmal vielen Dank für eine Anleitung. Vielleicht haben wir uns etwas Missverstanden, ich möchte keinen neuen Einspeisetarif anlegen, sondern den Leistungspreis (quasi den Grundpreis pro Monat) vom Netzbetreiber für die bereitgestellte Leistung bei RLM-Mesungen für Stromverbräuche über 100.000 kWh/Jahr. Hierbei kommt der Leistungspreis auf den im Jahr höchsten Spitzenlast, welcher dann für das ganze Jahr berechnet wird. Das heißt, z.B. wie im Foto markiert, für den Mittelspannungsanschluss werden pro kW 199,37€ fällig, bei einem Spitzenlast im Jahr von z.B. 150kW, wären das dann 29.905,50€ für das ganze Jahr. Quote
hotline_oh Posted March 20 Report Posted March 20 Hallo mdeniz17, vielen Dank für Ihre Anfrage. Bedauerlicherweise können Leistungspreise nicht berücksichtigt werden. 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.