Jump to content

Freifläche in 2D planen


NeMu

Recommended Posts

Hallo NeMu,

eine 8MWp Anlage am Stück wird wohl auch in der grafischen Belegung nicht klappen. Ich habe mal testweise die größte Belegungsfläche angelegt, die die grafische Belegung zulässt (200m x 200m), und diese mit 1m Reihenabstand mit 400 Wp Modulen belegt. Dabei komme ich auf ca 4,6 MWp. Wenn deine Anlage nicht quadratisch ist, und danach klingt es ja nicht in deiner Frage, dann wirst du pro Modulfläche wesentlich weniger Leistung unterkriegen.

image.png

 

Aber du könntest ja mehrere Modulflächen anlegen und dann einzelne Segmente der Anlage zeichnen, das geht. Das Zeichnen der Polygone kannst du dann innerhalb der "Dachflächen" mit Hilfe der Belegungsfelder machen (man darf sich nur nicht von den Begrifflichkeiten "Aktuelles Dach", "Dachansicht" etc stören lassen).

 

Beste Grüße,

Martin

 

Link to comment
Share on other sites

Danke! 

Die Fläche hat diverse Ecken und Längen und sonstiges - alles andere als ein Rechteck - 

das klingt nicht nach einer Alternative für grafische Planung in CAD und dann Berechnung über Modulanzahl in PVsol...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...