Jump to content

Verschaltung bei WR tausch erhalten. Alte Anlagen erneuern.


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich komme öfter in die Situation eine Bestandsanlage, für die ich keine Planung habe zu dokumentieren und evt. defekte WR zu tauschen.

Mein vorgehen:
Anlage neu anlegen
Verschaltung mit alten WR vornehmen.
Jedes Modul (> 600) einzeln verschieben, damit der Strangplan passt.

Wenn ich jetzt Versuche die Anlage auf aktuelle WR umzubauen ist die gesamte Verschaltung dahin.

Ich würde aber gerne die alten Strings belassen, da ich nicht auf dem Dach um verdrahten kann, ohne wieder alle 600 Module einzeln von Hand zu verschieben.

Auch, wie schon oft hier angesprochen, benötigen wir eine freie Namensgebung der WR und der Stringbezeichnungen.

Das wird jetzt immer öfter kommen, dass alte Anlagen überarbeitet werden. 

Freundlichen Gruß

Ralph Joos

Posted

Sehr geehrter Herr Joos,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die von Ihnen gewünschten Features (Erhalt der Verschaltung bei Wechselrichter-Tausch, freie Namengebung der Wechselrichter und der Strangbezeichnungen) sind uns bekannt und wir arbeiten an einer Umsetzung.

Um bei 600 Modulen nicht alle Module einzeln von Hand verschieben zu müssen, empfehlen wir die Verwendung der Funktion "Modulflächen für die Verschaltung definieren" (eine Erläuterung finden Sie hier). Sie können Modulflächen je Wechselrichter, je MPP-Tracker oder je Strang definieren. Das kann viel Arbeit einsparen, insbesondere wenn Sie erst mit dem alten und anschließend mit dem neuen Wechselrichter simulieren wollen. Die Definition der Modulflächen bleibt beim Wechselrichtertausch erhalten.

Innerhalb der Modulflächen müssen Sie auch nur in besonderen Fällen die Module einzeln von Hand verschieben. In den 3D-Optionen können Sie die Richtung, den Startpunkt und den Verlauf pro Strang, pro MPP-Tracker, pro Wechselrichter und pro Modulformation angeben. Diese Sortierung lässt sich auch bei bestehender Wechselrichter-Verschaltung ändern, ohne dass die Wechselrichter-Verschaltung dabei gelöscht wird.

image.png

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...