viet huynh Posted January 22 Report Posted January 22 Hallo, im beigefügten Anhang erkennt man aus der Ertragsprognose, dass im jeden Monat der Verbrauch höher ist als die Erzeugung durch die PV-Anlage. Wie kann es also dazu kommen, dass trotzdem Energie eingespeist wird? Ist die Darstellung so korrekt oder irre ich mich? Außerdem kann ich leider das Diagramm " Nutzung der PV-Anlage" nicht ganz nachvollziehen. Woher wird der direkte Eigenverbrauch entnommen? Viele Grüße Viet Huynh Quote
hotline_oh Posted January 29 Report Posted January 29 Hallo Viet Huynh, vielen Dank für deine Anfrage. Auch wenn der monatliche Verbrauch höher als der PV-Ertrag ist, kann es Tageszeiten geben, zu denen der aktuelle PV-Ertrag höher als der aktuelle Verbrauch ist. Das hängt vom Lastprofil ab. Das Lastprofil von Haushalten, in denen tagsüber niemand zuhause ist, hat oft abends eine Lastspitze, wenn der PV-Ertrag nicht mehr so hoch ist, weil die Sonne gerade untergeht. Mittags hingegen kann der hohe PV-Ertrag nur zu einem kleinen Teil selbst genutzt werden, der Rest wird ins Netz eingespeist, sofern er nicht in einer Batterie gespeichert werden kann. Der direkte Eigenverbrauch ist der Teil des PV-Ertrags, der direkt zur Verbrauchsdeckung genutzt wird, weil PV-Ertrag und Verbrauch gleichzeitig auftreten. Mehr Informationen: zur zeitlichen Variation der Sonneneinstrahlung und zum Eigenverbrauch. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.