Hallo Solar1999,
vielen Dank für die Fragen und dir auch ein schönes neues Jahr!
Eine Aussage darüber zu erlauben, ob die Investition in die PV-Anlage ertragreicher ist als den Investitionsbetrag auf dem Kapitalmarkt anzulegen, ist genau die Aussage, die PV*SOL trifft. Dadurch, dass das Programm den Kapitalzins berücksichtigt, berechnet es die Rendite oberhalb des Kapitalzinses. Wenn zum Beispiel der Kapitalzins 4 % beträgt und die PV-Anlage eine Rendite von 6 % erwirtschaftet, gibt PV*SOL eine Gesamtkapitalrendite von 2 % an. Wenn du im selben Beispielprojekt die Kapitalrendite auf 0 % setzten würdest, würde PV*SOL eine Rendite der PV-Anlage von 6 % ausgeben.
Das ist so, weil PV*SOL die Tilgung eines Kredites und die Degradation der PV*Anlage simuliert und diese Posten üblicherweise monatlich berechnet werden. Zinserträge kommen bei dieser Berechnung nicht vor, da diese zu einer anderen Fragestellung gehören würden (nämlich zu der Frage, zu welchen Konditionen ich die Erträge der PV-Anlage reinvestieren und welche Rendite ich dabei erwirtschaften könnte).
Beantwortet das deine Frage?
Viele Grüße
Mikio