Jump to content

christoph.31

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by christoph.31

  1. Hallo Martin, danke für die Rückmeldung. Die Anlage befindet sich an einem Hang (siehe Bilder). Ist es auch möglich, mit der ViewFactor-Berechnung ein Modul mit 90 Grad zu berechnen? Rein für das Verständnis würde mich interessieren, ob bei der anderen Methode so gerechnet wird, als wäre die Rückseite ein zweites Modul? Die zweite Berechnungsmethode weicht meiner Meinung nach von Messerergebnissen ab, da die zweite Berechnungsmethode angibt, dass der beste Anstellwinkel 80 Grad wäre ,aber laut ZHAW, die eine Versuchsanlage in Davos betreibt, ist der beste Anstellwinkel im alpinen Bereich 60 Grad, was auch aus meiner Grafik hervorkommt, wenn man den Wechsel der Berechnungsmethode vernachlässigt. Viele Grüße Christoph
  2. Hallo Frederik, vielen Dank für die Rückmeldung. Für meinen aktuellen Anwendungsfall (Diplomarbeit) war die Vergleichsstudie die Vorarbeit für die Ertragsprognose für eine gesamte Anlage. Diese Anlage ist eine Hochalpine PV Anlage bei der die Neigung der Module auf 90 Grad fixiert wurde. Daher ist meine Frage, ob es möglich ist, realistische Simulationswerte für ein bifaziales Modul mit einer Neigung von 90 Grad zu bekommen. Gibt es im Programm selber eine Möglichkeit durch das umstellen von Parametern auf einen praxisnahen Wert zu kommen? Vorab vielen Dank für die Antwort Viele Grüße, Christoph
  3. Hallo, gerade habe ich ein Problem bei einem Projekt, dass von einer Vergleichsstudie von Neigungen von PV Modulen im Gebirge handelt. Bei diesem Projekt liefern bifazialen Module mehr Ertrag je größer die Neigung ist , obwohl laut dem Internet und anderen Quellen die optimale Neigung rund 35 Grad beträgt. Zudem was noch verwunderlicher ist, ist das Diagramm, da solche Sprünge im Bereich 75 bis 90 Grad für mich keinen Sinn ergeben. Christoph Hochalpine PV Vergleichsstudie.pvprj
  4. Hochalpine PV Vergleichsstudie.pvprj
  5. Hallo, für eine Arbeit soll ich eine Vergleichsstudie mit bifazialen Modulen erstellen. Ein Problem, welches mir auffällt ist, da nach Recherchen im Internet auch ein bifaziales Modul bei ca. 30 Grad Neigung bei Südausrichtung am meisten Ertrag liefert. Daher ist es für mich verwunderlich wieso dann bei 90 Grad Neigung die PV-Anlage am meisten Ertrag liefert. Christoph
×
×
  • Create New...