

Dan
Members-
Content Count
5 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
0 NeutralAbout Dan
-
Rank
Newbie
-
Wie gesagt, im Moment ist in T*SOL Pro 5.5 die Rücklauftemperatur des Kollektorkreises leider nicht in den Ergebnissen darstellbar. In einer der nächsten Programmversionen werden wir diese Temperatur dann auch ausgeben. Sorry. Wenn Sie ein System mit externem Solarkreiswärmetauscher haben, können Sie sich 'Rücklauftemperatur Primärkreis', bzw 'T-WT RL Primär' ausgeben lassen; diese Temperatur entspricht dem Rücklauf des Kollektorkreises. Aber sonst sind Sie leider gezwungen, auf das nächste Programmrelease zu warten.
- 5 replies
-
- Temperaturm
- T-Koll
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hm, dass ist ein bisschen schwierig. T*SOL simuliert (den Kollektorkreis) in Zeitschritten von sechs oder einer Minute (je nach Betriebszustand) und ermittelt in diesen Zeitschritten den Systemzustand und natürlich die Systemtemperaturen. So wird dann die Temperatur des Kollektors ermittelt- und die hängt natürlich ab (u.a) von der Einstrahlung, den Kollektorverlusten und der 'Kühlung' des Kollektors. Sie könnten, wenn Sie in einer Simulation den Kollektorkreis abschalten, die Stillstandstemperaturen des Kollektors ermitteln, und diese dann mit den Kollektortemperaturen im Betrie
- 5 replies
-
- Temperaturm
- T-Koll
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
'T-Koll out' - ist die Temperatur des Vorlaufs des Kollektorkreis - Nachdem die Verluste der Kollektorkreisverrohrung gerechnet wurden. 'T-Koll M' ist die mittlere Kollektortemperatur. Ein 'T-Koll' habe ich gerade nicht gefunden, ich vermute aber, dass es sich um die Temperatur am Kollektorausgang handeln müsste. Bei der Anzeige der Temperaturen müssen Sie berücksichtigen, dass die Temperaturen a: immer gemittelt (z.B. über eine Stunde) dargestellt werden. und b: die Kollektortemperaturen immer aufgezeichnet werden, also auch wenn der Kollektorkreis nicht läuft. Deswegen können dann
- 5 replies
-
- Temperaturm
- T-Koll
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Vielen Dank!
-
Wo kann ich den einen zweiten Kollektorkreis aktivieren? Ich finde die Stelle nicht!