p.nagovnak Posted October 31, 2023 Report Posted October 31, 2023 Hallo! Gibt es eine Möglichkeit, für den "eigenen" Verbrauch einen zweiten Vergütungspreis zu berücksichtigen? In Österreich gibt es ja mit der gemeinschaftlichen Erzeugungsanlage die Möglichkeit, günstigen Strom aus der hauseigenen PV-Anlage an z.B. alle Mieter eine Gebäudes zu verkaufen, falls diese ihn benötigen. Bleibt noch etwas über, kann der Überschuss ganz normal ins Netz als Überschusseinspeisung abgegeben werden (zu voraussichtlich anderen Konditionen). Vielen Dank und liebe Grüße Peter Quote
developer_mo Posted November 8, 2023 Report Posted November 8, 2023 Hallo Peter, vielen Dank für die Frage. Ja, indirekt lässt sich dieses Szenario abbilden. Dazu muss der Anteil, den die Mieter verbrauchen als Verbrauch eines Verbrauchers angelegt werden. Die Software berechnet darüber, wie viel Strom die Mieter von Ihnen abnehmen. Der Verkaufstarif für die Mieter muss dann über den Bezugstarif definiert werden. In den Ergebnissen und in der Cashflowtabelle wird dies dann unter Einsparungen ausgewiesen. Der restliche eingespeiste Strom kann über den Einspeisetarif vergütet werden. Viele Grüße Mikio Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.