Jump to content

Babu

Members
  • Posts

    9
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Babu

  1. Danke! Ich probiere das mal aus. Scheint genau das zu sein was ich gesucht habe.
  2. Hallo, ist es möglich zwei Modulformationen auf einer Dachfläche einzeln zu verschalten? Ich habe zwei Förmationen auf einem Dach angelegt (Eigenverbrauch und Volleinspeisung). Um nun nicht zwei Projekte anlegen zu müssen, möchte ich erst nur mit einer verschalteten Formation simulieren und danach mit der anderen. Ich kann aber nur "Modulflächen" verschalten. Wenn ich dann nicht alle Module verschalte, komme ich nicht weiter. Viele Grüße Florian
  3. Hi Mikio, danke für die Antwort. Das mit der Umlaufrendite und Kreditzins könnte bei mir der Fall sein. Bin in diesem Bereich kein Experte ..... Ist das hier: https://help.valentin-software.com/pvsol/de/berechnungsgrundlagen/wirtschaftlichkeit/ noch die aktuelle Methode der Wirtschaftlichkeitsberechnung? Dann wühle ich mich da selbst nochmal durch. Viele Grüße Florian
  4. Hallo zusammen, ich wollte gerade den kum. Cashflow eines Projektes vergleichen und zwar mit und ohne Fremdfinanzierung. Die PV-Anlage und alle anderen Parameter bleiben exakt gleich. Dabei ist mir aufgefallen, das der Unterschied am Ende marginal ist, nämlich knapp 100€. Auch die Berechnung des Feldes: "Kumulierter Cashflow abzüglich noch ausstehender Kredite" im Fall der Fremdfinanzierung kann ich mir nicht erklären. Die tausenden Euro an gezahlte Zinsen fallen hier meiner Meinung nach irgendwo unter den Tisch. Ist jemand hier, der Licht ins Dunkel bringen kann? Viele Grüße Florian
  5. Hallo, ich tüftle nun schon viele Stunden an einer Lösung für folgendes Problem. Komme aber zu keiner Lösung. Hier: https://forum.valentin-software.com/topic/7457-geringe-dc-speicher-laden-und-entladen-werte-bei-kombination-hybrid-und-stringwechselrichtern/#comment-14757 habe ich bereits mitdisutiert. Die von mir selbst vorgeschlagene Lösung ist allerdings doch kein Erfolg. Ich habe 3 WR verbaut, wovon einer mit einer Batterie gekoppelt ist (Hybrid WR). Jetzt habe ich das Problem, dass nur sehr selten der Speicher geladen wird obwohl genug Leistung erzeugt wird. Sowohl insgesamt als auch am entsprechenden WR. Lieber wird eingespeist (Siehe Bild). Die am Hybrid WR erzeugte Leistung wird zum Eigenverbrauch verwendet oder eingespeist undabhängig davon ob an den anderen WR eigentlich genug Leistung vorhanden wäre. So ist leider keine sinnvolle Aussage über die Speichernutzung zu treffen. Ist das Problem bekannt und gibt es eine Lösung? Vielen Dank bereits, Flo.
  6. Hallo nochmal! Ich glaube ich habe das Problem selbst gefunden. Es liegt an der Nummerierung der WR. Bei mir ist WR1 der Hybrid WR. Dieser wird aber vorrangig zur Eigenstromnutzung verwendet. Die überschüssige Energie von allen anderen WR wird eingespeist, da sie ja nicht mit einem Speicher verbunden sind. Nur wenn WR1 einen Überschuss produziert wird die Batterie damit geladen. Somit kommt der extrem kleine Nutzungsgrad des Speichers zu Stande. Das ist doch eigentlich ein Problem, welches in zukünftigen Versionen automatisch behoben werden sollte. Wüsste ich nun wie man die Nummerierung der WR ändert könnte ich das Problem beheben. Ich habe allerdings noch keine Möglichkeit gefunden das nachträglich zu machen. Könnte mir jemand erklären ob das geht? Ansonsten muss ich alle Modulbelegungen löschen und in der "richtigen" Reihenfolge von neu beginnen. Viele Grüße
  7. Hallo! Wurde das Problem gelöst? Ich habe ein Ähnliches. Ich habe 4 WR wovon einer hybrid ist und an eine Batterie gekoppelt ist. Leider wird die Batterie fast nie gelade obwohl eingespeist wird.
  8. Hi, jetzt funktioniert es. Danke für die schnelle Hilfe!
  9. Hallo, ich versuche Gebäude in 3D zu planen. Allerdings werden alle Maße (Neigung etc. falsch angezeigt, siehe Bild). Sobald ich Werte eingeben will, werden diese sofort, automatisch in willkürliche, riesige Zahlen geändert. Gleichzeitig erscheint z.B.: "Der Wert ist zu groß!" So ist es mir unmöglich ein Gebäude zu erstellen. Weiß jemand zufällig den Grund für diesen Fehler?
×
×
  • Create New...