Hallo zusammen Leute,
Habe eine Anlage in PV-Sol entworfen.
Der Kunde hat wirklich einen sehr starken Urwald vor seiner Hütte.
Wir haben jetzt die Baumgrößen abgeschätzt und ich habe das alle in PVSol reingehauen.
Bin zu dem Ergebnis gekommen, dass fast alle Module eine Verschattung von etwa 60% haben.
Der Kunde sagt, dass es ihm egal ist, dann sollen wir halt soviel Module auf das Dach schmeißen, das er am Ende irgendwie auf seine 3kwp kommt.
Ich meine Kunde ist König.
Nun kommen wir aber zum großen Problem.
PV-Sol rechnet, obwohl ich die Version mit Schatten habe knallhart damit, das auf dem Dach über 10kwp drauf sind.
PVSol schert das nicht, dass von der 10kpw nur 3 kwp übrig bleiben.
Und dementsprechend sucht er mir die großen Wechselrichter aus und gibt überall grüne Häkchen.
Der Kunde möchte aber keinen 10 kwp, sondern halt den kleineren 3kwp, da der Wald eh nie abgeholzt wird, da Naturschutzgebiet.
Wenn ich aber einen 3kwp WR aussuche zeigt er mir alles rot an, weil er halt mir den 10kwp rechnet und nicht mit den 3kwp.
Wie kann ich mir jetzt einen vernünftigen WR anzeigen lassen oder wie kann ich es PVSol begreiflich machen, dass er bitte den Schatten beachten soll und aus 10 halt 3 wird???
Danke schön.