Jump to content

sunshineh

Members
  • Posts

    2
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by sunshineh

  1. Danke für deine Antwort. Zu meiner 1.Frage: Ich würde mir gerne folgende 3 Fälle entsprechend der Wirtschaftlichkeit ansehen: -Gewerbliche Nutzung mit Überschußeinspeisung über die volle Laufzeit (>man erhält die Vorsteuer, zahlt aber auf den Eigenverbrauch die Umsatzsteuer und auch Einkommensteuer) -Gewerbliche Nutzung, wechsel zur Kleinunternehmerregelung nach 6 Jahren -Nutzung der PV-Anlage als Insel Kann man diese Berechnungen mit PV*SOL durchführen? Zu meiner 2.Frage: Nicht die Modulanzahl soll optimiert werden, sondern z.B. nur folgender Fall. Ich möchte insgesamt 35 Module installieren und gebe vor, dass folgende 3 Dachflächen zur Verfügung stehen. Nun wäre es großartig, wenn PV*SOL durchrechnen könne, welche Flächen optimalerweise belegt werden sollen. Durch die Schattenanalyse kann ich ja bereits die Verschattung kalkulieren, aber den Rest muss man - so wie ich es sehe - alles selbst bedenken.
  2. Hallo, kann man mit PV-Sol auch die zu zahlende Umsatzsteuer auf den Eigenverbrauch berücksichtigen (wenn man die Anlage gewerblich Nutz und den Strom der über den Eigenverbrauch hinausgeht, verkauft)? Wenn ja, wo? Kann ich außerdem PV-Sol selbst berechnen lassen, wieviele Module auf welcher Fläche am optimalsten wäre? Das man z.B. die Flächen vorgibt, die in Frage kommen und PV-Sol automatisch die beste Verteilung / Belegung ermittelt?
×
×
  • Create New...