Jump to content

JLA

Members
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by JLA

  1. Leider ist die Anzahl der Module schon ausgereizt und ich kann max. 32 Module unterbringen. Deswegen war die Frage ob es Sinn macht mithilfe der Tigo's den Ertrag der vorhandenen 32 Module noch zu steigern!? Nur mal angenommen, ich hätte auf den ein oder zwei zusätzlichen Modulen auch wieder Verluste durch Schatten, erlange ich dadurch ja auch wieder nur einen verringerten Mehrertrag. Ist das nicht der Vergleich mit Äpfel und Birnen? Ich habe die Planung mittlerweile so optimiert, dass ich mithilfe von 9 LO auf 899 kWh/kWp komme. Das entspricht ca. 450 kWh/a Mehrertrag (gesamte Anlage). 450 kWh x 0,122 € = 55 €/a Die 9 LO's sollten sich in diesem Fall nach knapp 9 Jahren rentiert haben. Ich denke dass ist ein Versuch wert.
  2. Vielen Dank für die umgehende Antwort. Es ist tatsächlich so, dass ich von 15.04. bis zum 01.09. gar keinen Schatten auf der Anlage habe. Dennoch liegt der spezifische Ertrag ohne Leistungsoptimierer bei 853 kWh/kWp und mit den 16 Tigo's hole ich 893 kWh/kWp raus. Bei 9,60 kWp macht das 384 kWh/a im Jahr aus. Wenn man den Mehrertrag hochrechnet auf 20 Jahre und geht davon aus, dass ein Tigo ca. 50€ kostet ist es eine ganz knappe Kiste denke ich. Plus/Minus null. Was sagt ein Experte dazu? Bin neu im Geschäft... Brauch mal einen Anhaltspunkt :-) Danke & Gruß Jan
  3. Hallo, ich habe mir eine 3D Planung von einem Gebäude angelegt. Vorgelagert liegt ein recht hohes Gebäude welches Schatten auf meine PV Anlage wirft. Auch dieses Gebäude habe ich mit angelegt. Die geplante Anlage umfasst 32 Module a 300 W und (9,60 KW) und einen SMA STP9000-TL 20. Die einzelnen Module liegen bei einer Verschattung zwischen 7% und 1%, je nach Modul. Ich habe dann einfach mal pauschal gesagt, dass ich alle Module die mehr als 3% Verschattung haben mit einem TIGO Leistungsoptimierer ausstatte. Hier kam ich auf eine Anzahl von 16 Tigo's und erreichte 884 kWh/kWp. Soweit alles gut. (Ohne die Tigo lag ich übrigens bei 845 kWh). Um die Sache danach nochmal interessehalber weiter auszureizen habe ich noch zwei weitere Tigos mit dazu genommen, sprich in Summe 18 Stück. Mit diesen zwei weiteren Tigo's habe ich noch zwei weitere Module ausgestattet die bei ca. 2,9 % Verschattung lagen. Als Ergebnis kam ich dann komischerweise nur noch auf 877 kWh/kWp, was ich leider nicht nachvollziehen kann?? Wie kann es sein, dass ich durch weitere Leistungsoptimierer auf einmal meinem spez. Ertrag (kWh/kWp) wieder verringere? Ich hätte Kann man pauschal sagen bis zu welcher prozentualen Abschattung ein Leistungsoptimierer Sinn macht? Vielen Dank vorab und beste Grüße Jan
×
×
  • Create New...