Danke für die Antwort. Leider fehlt mir immer noch die Info, wie bzw nach welchen Kriterien der Automatismus funktioniert. Gerade beim Zeichnen von Dachflächenfenstern passiert es mir regelmäßig, dass ein gezeichneter Polygon eben nicht mehr als DFF extrudiert werden kann, sondern nur noch als "Brandmauer, Sheddach, beliebiges Objekt". Interessanterweise kommt beim extrudieren das DFF als Option vor, solange ich das Polygon nicht rechtwinklig gemacht habe, aber danach (Objekt rechtwinklig machen) kann es eben nicht mehr zum DFF extrudiert werden.......sehr verwirrend.
Mir ist klar, dass der Unterschied zwischen einem DFF und einer "beliebigen Sperrfläche" nur optisch ist, aber gerade das ist etwas, was Kunden gerne auffällt und woraus Fragen resultieren.