Jump to content

SFoerster

Members
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

SFoerster's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • One Year In Rare
  • One Month Later
  • First Post
  • Week One Done
  • Conversation Starter

Recent Badges

0

Reputation

  1. Die Möglichkeit besteht ja nun. Gibt es dazu eine ausführliche Erklärung? Werden die Negativstunden in den 20 Jahren abgezogen? Muss man die Nutzungsdauer um den Kompensationszeitraum verlängern? Warum wird die Investition erneut abgezogen, wenn man den Nutzungszeitraum nicht verlängert?
  2. Ich habe eine PN geschrieben. Das Projekt hat developer_mo. Das Programm ist auf dem neuestem Stand. Fehler tritt aber noch auf.
  3. Hallo Forum. Ich habe ein Verständnisproblem mit der Ladeleistung des E-Fahrzeugs. Warum wird das Auto nur mit 35kWh im Jahr geladen, obwohl noch 5745kWh eingespeist werden? Daten der Anlage: PV-Generatorleistung 10,79 kWp Spez. Jahresertrag 930,23 kWh/kWp Anlagennutzungsgrad (PR) 82,44 % PV-Generatorenergie (AC-Netz) mit Batterie 9.735 kWh/Jahr Direkter Eigenverbrauch 3.955 kWh/Jahr Ladung des E-Fahrzeugs 35 kWh/Jahr Abregelung am Einspeisepunkt 0 kWh/Jahr Netzeinspeisung 5.745 kWh/Jahr Ladezeiten sind an 3 Tagen den ganzen Tag. Projekt kann zur Verfügung gestellt werden.
×
×
  • Create New...