Jump to content

Pörner

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Pörner's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • One Month Later
  • Week One Done
  • First Post

Recent Badges

0

Reputation

  1. Hallo Haggendampf, vielen Dank für den Workaround! Wissen die zuständigen Programmierer bei PVSol eigentlich auch, dass es so leicht wäre die richtigen Koordinaten zu übergeben? Standort sollte PVSol ja bekannt sein: Man gibt ja am Anfang die Adresse ein, dann übernimmt man ein Satellitenfoto (Kartenausschnitt - zB von google maps). Wenn man einen Horizont einpflegt, dann gibt man wieder die Koordinaten ein. Wenn diese Übergabe korrekt abläuft, dann wird die Funktion für viele Nutzer interessant. Lg
  2. Ich habe jetzt in PVSol einen Klimastandort erstellt, genau an der Adresse des betreffenden Hauses. In K2-Base ist jetzt Adresse und Standorthöhe richtig. Allerdings will ich nicht in PVSol für einzelne Haus (bei jedem zukünftigen Projekt) einen Klimastandort erstellen. An diesen Orten ist ja nicht wirklich einen Wetterstation. Wie werden denn die Klimadaten für diesen Standort erstellt? Kann ich die "erfundenen" Klimastandorte auch wieder aus PVSol löschen? Es wird sonst zu unübersichtlich, diejenigen mit echten Wetterstationen noch rauszufinden.
  3. Es ist wichtig, dass ich bei K2 Base die richtige Adresse drin habe. Wegen der dort herrschenden Windlasten und Schneelasten. Mit der Form des Daches alleine fange ich nichts an, wenn die Adresse nicht passt.
  4. Wenn der Export in K2 Base angekommen ist, dann kann ich dort (in K2 Base) die Adresse nicht mehr editieren. Der falsche Standort führt zu erheblich anderen Ergebnissen bei: Windlasten, Schneelasten, benötigte Stärke der Schienen und Haken bzw benötigter Ballast Es noch immer notwendig das Projekt in K2 Base manuell anzulegen. Die neue Funktion ist bisher nicht benutzbar. Die statischen Ergebnisse sind falsch. Adresse ist eigentlich in 2560 Berndorf Ich habe folgendes probiert: Klimastandort nach Bregenz verlegt und abgespeichert. --> in K2 Base war jetzt eine Adresse von Bregenz und auch die Standorthöhe von Bregenz (über dem Meeresspiegel). Danach habe ich den Klimastandort nach Eisenstadt verlegt und wieder gespeichert. --> in K2 Base war die Adresse noch immer in Bregenz aber die Standorthöhe war jetzt von Eisenstadt. Ich hab die Bregenz-Adresse nicht mehr wegbekommen. Auch nicht mit Klimastandort Innsbruck (Höhe war wieder von Innsbruck). Liebe Grüße
×
×
  • Create New...