Jump to content

peterpeter40

Members
  • Posts

    1
  • Joined

  • Last visited

peterpeter40's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • Conversation Starter

Recent Badges

0

Reputation

  1. Servus, ich bin aktuell an meiner Anlagenplanung. Dafür verwende ich die V-Variante (bis 1500V) der PV Module JKM-440N-54HL4R Tiger Neo N-Type. Nach meiner Berechnung von der Leerlaufspannung bei -10°C komme ich auf den selben Wert wie in der Moduldatenbank vom Photovoltaik-Forum angegeben : V0C = 42,83 V. In PVsol habe ich auch die Koeffizienten kontrolliert, dennoch sagt PVsol dass die Leerlaufspannung bei -10°C bei 44,3 V liegt. Selbst wenn ich den Koeffizienten immer iterativ auf die vorherige Spannung beziehe und die Leerlaufspannung in 1°C Schritten berechne komme ich nur auf 42,98 V. Hat jemand eine Idee wodurch die Abweichungen zustande kommen? So lässt mich PVsol nämlich meine Verschaltung von 25 Modulen nicht machen, da die Leerlaufspannung vom String dann über den 1100V vom WR liegt. Viele Grüße
×
×
  • Create New...