Jump to content

Ca19991

Members
  • Posts

    1
  • Joined

  • Last visited

Ca19991's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • Conversation Starter

Recent Badges

0

Reputation

  1. Der max Eingangsstrom (IDCmax = 12,5A) für MPP1 beim SMA Sunny Tripower 10.0 SE ist mit 12,5A begrentzt. Laut Aussage von SMA handelt es sich bei dieser Angabe "um den maximal vom Wechselrichter nutzbaren Strom. ... Sollte bei Anlagenauslegungen der MPP-Strom des PV-Generators den maximalen Eingangsstrom (I DC max.) des Wechselrichters überschreiten, wird der Wechselrichter dadurch nicht gefährdet. Die Überschreitung des MPP-Stroms hat daher auch keine Auswirkungen auf Garantie und Gewährleistung des Wechselrichters. Es können sich lediglich minimale Ertragseinbußen ergeben, die in den meisten Fällen vernachlässigbar sind." .... "SMA Wechselrichter lassen sich bis zu 150 Prozent überdimensionieren. Die anschließbare PV-Leistung von mindestens 150 Prozent der AC-Nennleistung gibt hier zusätzliche Reserven für die Anlagenplanung." Der in PVSOL hinterlegte Wert für den SMA Sunny Tripower 10.0 SE ist IDCmax = 12,5A, lässt somit keine Auslegung höher 12,5A zu und meldet folgenden Fehler für MPP1 "Der Wechselrichter hat keinen passenden Auslegungsbereich". Wird dieser Fehler bereinig damit man die Auslegung fehlerfei fortsetzen kann? siehe auch: https://www.sma-sunny.com/wechselrichter-hochstrommodule-missverstaendnis-i-dc-max/
×
×
  • Create New...