Jump to content

kawi

Members
  • Posts

    1
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by kawi

  1. Hallo, ich habe folgende Ausgangssituation. Eine PV-Anlage mit ca. 500kWp, 4 Stück Wechselrichter mit je 120kW Nennleistung (SolaX X3-FTH-120k) und einen Speicher mit Energiespeicher mit 100kW/457kWh/1C. Ein Netzanschlusspunkt mit ca. 400kW. Ist es möglich in der Simulation folgenden Betriebsfall darzustellen: - Einspeisebegrenzung auf 400kW am Anschlusspunkt - Ladung des Speichers nur wenn überschüssige Energie (Diff. von WR-Nennleistung zu Einspeisebegrenzung) vorhanden ist. - Am Abend (wenn dunkel -->keine WR_Leistung) soll der Energiespeicher sich in das öff. Netz entladen.
×
×
  • Create New...