Guten Tag,
ich habe 2 Fragen zu einem Projekt (Freiflächen-Anlage), das eine Anlagenleistung von mehreren MWs besitzt und dessen Standort viele unterschiedliche Steigungen vorweist.
1. gibt es in PVSOL Premium 2020 einen speziellen Trick, um eine größere MW-Freiflächen-Anlage in 3D zu simulieren? (Bei Freiflächen gibt es ja leider ein Limit von 7.500 Modulen) Muss man mehrere Teilprojekte erstellen oder kann man stattdessen ein Projekt mit kleinerem Maßstab erstellen und die Ergebnisse anschließend hochrechnen?
2. ist es möglich, die Topologie von google earth in PVSOL zu importieren? Es geht hier im Spezifischen um mehrere Hänge, die ich irgendwie in PVSOL darstellen muss. Wie geht man hier am besten vor? Kann man die Steigungen durch geneigte Freiflächen am besten darstellen oder simuliert man eine ebene Freifläche und passt dementsprechend die Neigung der Aufständerungen an?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! MfG Julian