ok das mit der negativen einspeisung hat sich erledigt. die EEG umlage bei diesem hohen eigenverbauch ist einfach höher als der rest der einspeisung ?
was aber noch immer nicht funktioner ist die abregelung bei einer festen abregelung am wechselrichter auf 70%
man kann ja 70% am einspeisepunkt wählen
oder ganz ausschalten die abregelung
oder am wechselrichter - und diese einstellung gabe hier 0 kwh abregelung - wobei ich hier fast von 5% des ertrages bei der schönen ausrichtung 177° und DN 30° ausgegangen wäre.
mfg