Jump to content

Sonnenstrom Pöppl

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Sonnenstrom Pöppl's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. weil ich die graphick gerade sehe. die abweichung vom standartspetkrum ist eigentlich die einzige einstellung - in der ich die rechnung "konservativer" gestalten kann oder? oder könnte man nicht irgendwo sonst die kwh/kwp "runterregeln" die zum schluss übrig bleiben würden?
  2. vielen dank für die schnelle antwort. jedoch rechne ich eigenltich ausschließlich mit den minutenwerten. auch in diesem falle ist dies so geschehen.
  3. ok das mit der negativen einspeisung hat sich erledigt. die EEG umlage bei diesem hohen eigenverbauch ist einfach höher als der rest der einspeisung ? was aber noch immer nicht funktioner ist die abregelung bei einer festen abregelung am wechselrichter auf 70% man kann ja 70% am einspeisepunkt wählen oder ganz ausschalten die abregelung oder am wechselrichter - und diese einstellung gabe hier 0 kwh abregelung - wobei ich hier fast von 5% des ertrages bei der schönen ausrichtung 177° und DN 30° ausgegangen wäre. mfg
  4. Hallo in meiner berechnung zeigt mir die berechnung bei der wirtschaftlichkeit eine negative einspeisevergütung an. zusätzlich wird auch die 70% kappung direkt im wechselrichter mit 0kwh im jahr angezeigt. dies kann bei dieser schönen südanlage keinesfalls stimmen. gibt es hier bugs?
×
×
  • Create New...