Jump to content

J.Ackfeld

Members
  • Posts

    2
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

J.Ackfeld's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Danke für die schnelle Antwort. An eine solche Lösung habe ich ebenfalls gedacht, aber gehofft, dass es eine einfachere Lösung gibt. Ganz sauber kann die Simulation eh nicht sein, da das BHKW ja auch nicht immer durchläuft. Aber es ist eine Annäherung.
  2. Hallo Valentin-Team, hallo Forum, ich simuliere gerade eine PV- Anlage mit Batteriespeichersystem. Neben der PV-Anlage wird in dem Bauvorhaben noch ein BHKW eingebaut, welches ebenfalls Strom erzeugt. Da das BHKW so ausgelegt ist, dass es möglichst immer läuft und konstant eine Leistung von 10 kW bereitstellt. Wenn man das BHKW nicht berücksichtig, produziert meine PV-Anlage soviel, dass quasi alles sofort eigenverbraucht wird. Das Batteriesystem wird demnach eigentlich nicht benötigt. Da in Realität jedoch das BHKW ja auch Strom produziert, habe ich zuviel PV-Strom, welcher dann in die Batterie eingespeist werden könnte. Kann ich diese Situation mit PV-Sol Premium 2019 (R11) umsetzen? Vielen Dank für die Hilfe. J.Ackfeld
×
×
  • Create New...