Lis 0 Posted February 11 Report Share Posted February 11 Guten Tag, ich wollte zur Simulation einige Ihrer Lastprofile verwenden. Dabei hat sich mir die Frage gestellt, aus welchen Werten/ Daten diese entstanden sind. Die verwendeten Lastprofile tragen die Titel: - Wärmepumpenanlage mit Heizung (Luft/Wasser) ; Lastprofil aus Messwerten - Wärmepumpenanlage mit Heizung und Trinkwarmwasser (Luft/Wasser) ; Lastprofil aus Messwerten - Wohnkomplex ; Lastprofil auf Tagesverläufen Vielen Lieben Dank für Ihre Hilfe! Quote Link to post Share on other sites
developer_mh 82 Posted February 12 Report Share Posted February 12 Hallo Lis, die Wärmepumpenprofile wurden mit GeoT*SOL https://valentin-software.com/en/products/geotsol/ simuliert. Es handelt sich dabei mehr oder weniger um Beispielprofile, da es nicht möglich ist, einen bestimmten Anwendungsfall festzulegen. In PV*SOL ab Version 2021 kann man aber auch eine Luftwärmepumpe im neuen Anlagentyp Thermische Anlage simulieren. Dabei werden die Klimadaten des aktuellen Standorts verwendet. Das Lastprofil "Wohnkomplex" geht auf eine Forschungsarbeit aus der Schweiz zurück ("Warmwasserversorgungen heute; AT Verlag Aarau (Schweiz) 1984"). Von der Verwendung in wissenschaftlichen Arbeiten würden wir von diesem Profil abraten und eher auf die Lastprofile im oberen Bereich (aus Messwerten) verweisen. Beste Grüße, Martin 1 Quote Link to post Share on other sites
Lis 0 Posted February 18 Author Report Share Posted February 18 Hallo Martin, Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Ich hätte noch eine weitere Frage: Gibt es die Möglichkeit bei Verwendung eines Speichers die Einspeiseabregelung mit zu betrachten? (Entsprechend der geltende 40% Regelung. Also das die Leistung darüber hinaus nicht mehr in das Netz eingespeist wird/ verloren geht) Vielen Dank schonmal! Lis Quote Link to post Share on other sites
developer_mh 82 Posted February 18 Report Share Posted February 18 Hallo Lis, ja, das geht. Auf der Seite "Anlagenart, Klima und Netz", im Abschnitt Netz lässt sich die Einspeiseabregelung einstellen. Beste Grüße, Martin 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.