Hallo,
ich habe neulich mit einem Kollege über die Verschaltung von unterschiedlichen Strings an einen MPP gesprochen. In PV Sol wird dies wohl mit der Multi-Stringverschaltung realisiert.
Er sagte früher haben sie in seiner ehemaligen Firma bei Verschaltung von unterschiedliche "guten" Strings auf einem MPP eine Blockdiode zwischen WR und String geschlossen.
Dies sollte dazu führen, dass der bessere String keine Leistung in den schlechteren String "drückt". Die kann z.B. der Fall sein wenn bei einer Ost West- Ausrichtung zwei Ost-ausgerichtet Strings an einem MPP sind jedoch einer der Strings zu gewissen Zeiten Verschattet ist.
Werden Blockdioden bzw. deren Funktion bei der Multi-String-Verschaltung berücksichtigt? Bei der Installation werden diese Dioden aktuell bei uns nicht mehr verbaut. Ist es einfach nicht mehr üblich oder habe Wechselrichter die in der Lade sind verschiedene Strings an einen MPP zu schließen diese schon integriert?
Vielen Dank und viele Grüße